Veranstaltungen

Vorträge, Workshops und Seminare (Auswahl):

  • Verschwörungstheorien: Wie sie funktionieren und was sie gefährlich macht
    Vortrag und Workshop in Köln
    9.9.2016, 11 Uhr
  • Antiamerikanismus in Medien und sozialen Netzwerken
    Vortrag an der Katholisch-Sozialen Akademie Berlin
    5.7.2016, 10 Uhr
  • Querfront durch die Mitte – Verschwörungstheorien
    Vortrag an der Technischen Universität Chemnitz
    24.6.2016, 19 Uhr
  • Hass, Neid, Wahn – Antiamerikanismus in Deutschland
    Vortrag an der Universität Münster
    Johannisstr. 4, Raum J01
    17.6.2016, 19 Uhr
  • Verschwörungstheorien: Wie sie funktionieren und warum sie boomen
    Vortrag an der Volkshochschule Kassel
    Wilhelmshöher Allee 19–21
    15.4.2016, 18 Uhr
  • Die große Verschwörung – Antiamerikanismus und Antisemitismus als Welterklärungsmuster
    Vortrag an der Freien Universität Berlin
    Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
    4.2.2016, 19 Uhr
  • Was ist Antiamerikanismus? Ursachen, Funktionsweise und Auswirkungen eines weit verbreiteten Phänomens
    Vortrag in Hameln
    22.1.2016, 19 Uhr
  • Antiamerikanismus – die ganz große deutsche Koalition. Aspekte eines Ressentiments, das niemand wahrhaben will
    Vortrag in Mülheim/Ruhr
    19.8.2015, 19:30 Uhr
  • Antiamerikanismus – die ganz große deutsche Koalition. Aspekte eines Ressentiments, das niemand wahrhaben will
    Vortrag an der Universität Hannover
    Schlosswender Str. 1, Raum 105
    18.8.2015, 19 Uhr
  • Komplexe Welt – (k)eine einfache Antwort
    Podiumsdiskussion zu Verschwörungstheorien mit Tobias Jaecker und Lutz Dammbeck
    Motorenhalle, Wachsbleichstr. 4a, Dresden
    Veranstalter: riesa efau. Kultur Forum Dresden
    9.7.2015, 20 Uhr
  • Die große Verschwörung – Antiamerikanismus und Antisemitismus als Welterklärungsmuster
    Vortrag im Schlosskeller Darmstadt
    Veranstalter: AStA der Technischen Universität Darmstadt
    10.6.2015, 18:30 Uhr
  • Die große Verschwörung – Antiamerikanismus und Antisemitismus als Welterklärungsmuster
    Vortrag an der Hochschule Fulda
    9.6.2015, 20 Uhr
  • Hass, Neid, Wahn: Antiamerikanismus in Deutschland
    Vortrag an der Volkshochschule Kassel
    Wilhelmshöher Allee 19–21
    21.5.2015, 19:30 Uhr
  • Antiamerikanismus – die ganz große deutsche Koalition. Aspekte eines Ressentiments, das niemand wahrhaben will
    Vortrag an der Universität Tübingen
    Kupferbau
    Veranstalter: Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen, Uni Tübingen und Stadt Tübingen
    19.5.2015, 20 Uhr
  • Antiamerikanismus – die ganz große deutsche Koalition. Aspekte eines Ressentiments, das niemand wahrhaben will
    Vortrag in München
    Gewerkschaftshaus, Schwanthalerstr. 64
    Veranstalter: Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) München
    13.11.2014, 20 Uhr
  • Antiamerikanismus – die ganz große deutsche Koalition. Aspekte eines Ressentiments, das niemand wahrhaben will
    Vortrag an der Universität Trier
    Mehrgenerationenhaus, Konferenzsaal
    Christophstr. 1
    12.11.2014, 18 Uhr
  • Hass, Neid, Wahn: Antiamerikanismus in Deutschland
    Vortrag an der Universität Hamburg
    Von-Melle-Park 9, Raum S29 (EG)
    5.11.2014, 18 Uhr
  • Hass, Neid, Wahn: Die antiamerikanische Ideologie
    Vortrag an der Universtität Göttingen
    Platz der Göttinger Sieben, ZHG 004
    4.11.2014, 19 Uhr
  • Hass, Neid, Wahn: Die antiamerikanische Ideologie
    Vortrag in Dresden
    Rudolf-Leonhard-Str. 39
    9.10.2014, 20 Uhr
  • Ein bisschen Frieden – Montagsdemos in rot-braun?
    Podiumsdiskussion mit Tobias Jaecker, Simon Teune, Elke Wittich und Ivo Bozic beim Erich Mühsam Fest 2014
    Zukunft am Ostkreuz
    Laskerstr. 5, Berlin
    12.7.2014, 17:45 Uhr
  • „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen…!“ Antisemitismus heute
    Vortrag an der Volkshochschule Tübingen
    Katharinenstr. 18
    Veranstalter: NSDOK, Geschichtswerkstatt und VHS Tübingen
    26.6.2014, 20 Uhr
  • Antiamerikanismus – die ganz große deutsche Koalition. Aspekte eines Ressentiments, das niemand wahrhaben will
    Vortrag in der Büchergilde Stuttgart
    Charlottenstr. 1
    25.6.2014, 19:30 Uhr
  • Best Friends Make the Best Enemies. Zur Gegenwart und Funktion des Antiamerikanismus in Deutschland
    Vortrag an der Humboldt-Universität Berlin
    Unter den Linden 6
    18.6.2014, 18:30 Uhr
  • Antiamerikanismus in den deutschen Medien
    Vortrag im Rahmen der „Donnerstagsgespräche“
    Alte Synagoge Essen
    Edmund-Körner-Platz 1
    5.6.2014, 19:30 Uhr
  • Journalistische Arbeit im Wandel
    Workshop im Rahmen der Tagung „Herausfordernde Medien“
    Dekra Hochschule Berlin
    18.4.2013, 13 Uhr
  • Die Stimme als Instrument: Verständlich und wirkungsvoll sprechen
    Workshop am CIERA – Interdisziplinäres Zentrum für Deutschlandstudien und -forschung, Paris
    8.2.2013, 14 Uhr
  • Antisemitismus heute
    Vortrag im Bürgerzentrum Oranienburg
    Albert-Buchmann-Str. 17
    12.11.2012, 19 Uhr
  • Verschwörungstheorien nach dem 11. September 2001
    Vortrag in der Neuen Sächsischen Galerie, Chemnitz
    Veranstalter: VHS Chemnitz
    8.9.2011, 19 Uhr
  • Von Strippenziehern und Blutsaugern: Antisemitismus und Antiamerikanismus als Welterklärungsmuster
    Vortrag beim 23. kulturanthropologisch-philosophischen Canetti-Symposion
    Veranstalter: Gesellschaft für Masse & Macht-Forschung (GMMF)
    Bundesamtsgebäude, Festsaal, Radetzkystr. 2, Wien
    3.12.2010, 18 Uhr
  • Zum Verhältnis von Antiamerikanismus und Antisemitismus
    Vortrag bei der Amadeu Antonio Stiftung, Berlin
    Veranstalter: International Institute for Education and Research on Antisemitism (IIBSA)
    Linienstr. 139, Berlin
    22.4.2010, 18 Uhr
  • Antisemitische Verschwörungstheorien nach dem 11. September
    Vortrag im Kulturzentrum Klapperfeld, Frankfurt/Main
    Klapperfeldstr. 5
    30.10.2009, 20 Uhr
  • Antisemitismus und Rechtsextremismus in Deutschland heute
    Seminar bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Bad Urach
    19.1.2009, 14 Uhr
  • Verschwörungstheorien als Welterklärungsmodell
    Vortrag im Rahmen der Reihe „Carte Blanche diskursiv“
    Galerie für Zeitgenössische Kunst, Leipzig
    26.11.2008, 19 Uhr
  • Antisemitische Verschwörungstheorien nach dem 11. September
    Vortrag an der Universität Osnabrück
    Neuer Graben 29, Schloss (11/211)
    27.5.2008, 19:30 Uhr
  • The Dark Side of the Moon – Verschwörungstheorien vs. Gesellschaftskritik
    Vortrag im „K9“
    Kinzigstr. 9, Berlin
    14.2.2008, 19:30 Uhr
  • Verschwörungstheorien und Antisemitismus
    Workshop bei der ver.di Jugend
    Jugendbildungsstätte Naumburg
    19.1.2008, 14 Uhr
  • The fast and the furious: Antiamerikanismus
    Seminar bei der Naturfreundejugend Berlin
    17.11.2007, 11 Uhr
  • Antisemitische Verschwörungstheorien nach dem 11. September
    Vortrag an der Volkshochschule (VHS) Hannover
    Theodor-Lessing-Platz 1
    5.9.2007, 19:30 Uhr
  • Antisemitische Verschwörungstheorien nach dem 11. September
    Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Antisemitismus“ an der Universität Köln
    Veranstalter: Fachschaft Philosophie
    Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz, Raum 4.016
    30.11.2006, 19 Uhr
  • Antisemitische Verschwörungstheorien nach dem 11. September
    Workshop bei der ver.di Jugend, Berlin
    20.11.2006, 10 Uhr
  • Israel und die Juden im Weltbild des modernen Antisemitismus
    Seminar bei der Heinrich-Böll-Stiftung, Saarbrücken
    28.5.2006, 13 Uhr
  • Antiamerikanismus in Deutschland
    Seminar beim Deutsch-Israelischen Jugendforum
    Fritz-Emmel-Haus, Kronberg/Taunus
    20.5.2006, 15 Uhr
  • Was ist Antisemitismus?
    Diskussionsveranstaltung mit Henryk M. Broder und Tobias Jaecker
    Veranstalter: Kaus Bittermanns „Club der letzten Gerechten“
    Festsaal Kreuzberg, Skalitzer Str. 130, Berlin
    23.3.2006, 21 Uhr
  • Antisemitismus und Antizionismus im akademischen Milieu
    Vortrag an der Humboldt-Universität Berlin
    Unter den Linden 6, Hörsaal 2002
    13.2.2006, 20 Uhr
  • Antisemitismus und Antizionismus im akademischen Milieu
    Vortrag an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
    Wächterstr. 11, Festsaal
    10.1.2006, 19 Uhr
  • Antisemitische Verschwörungstheorien nach dem 11. September
    Vortrag an der Universität Rostock
    Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften
    Ulmenstr. 69, Raum 018
    30.11.2005, 19 Uhr, Rostock
  • Antisemitische Verschwörungstheorien nach dem 11. September
    Vortrag an der Hochschule Neubrandenburg
    Brodaer Str. 2, Hörsaal 3
    29.11.2005, 19 Uhr
  • Verschwörungstheorien nach dem 11. September
    Vortrag im Karl-Marx-Studienzentrum, Trier
    Veranstalter: Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) Trier
    Johannisstr. 28
    11.9.2005, 20 Uhr
  • Verschwörungstheorien nach dem 11. September
    Vortrag in der Buchhandlung Rote Zora, Merzig
    Veranstalter: Aktion 3. Welt Saar
    Poststr. 22
    11.9.2005, 11 Uhr
  • Rechtsextremismus und Antisemitismus in Deutschland heute
    Seminar bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Bad Urach
    31.1.2005, 13 Uhr
  • Antisemitische Verschwörungstheorien nach dem 11. September 2001
    Vortrag im Rahmen der „Donnerstagsgespräche“
    Alte Synagoge Essen
    Steeler Str. 29
    13.1.2005, 19:30 Uhr