Auf den Pegida-Demonstrationen wird heftig gegen die „Lügenpresse“ agitiert: Viele glauben den großen Zeitungen und Rundfunksendern einfach gar nichts mehr. Dagegen werden obskure Verschwörungstheorien immer populärer – zuletzt auch zum Terroranschlag auf die französische Satirezeitung Charlie Hebdo. Tobias Jaecker hat einige dieser „Theorien“ unter die Lupe genommen.
radioeins, 14.1.2015